Bezirksklasse: 3. Mannschaft überrennt 4. Mannschaft mit 7:1
Am 1. Spieltag der Bezirksklasse trafen beide Mannschaften von VS aufeinander. Wie zu erwarten war, erwies sich die mit viel Erfahrung gespickte 3. Mannschaft für die 4. Mannschaft als zu stark und siegte mit 7:1. Nur am 1. Brett hatte die 4. Mannschaft mit viel Glück die Nase vorn, an allen anderen Brettern mussten die in der Regel deutlich jüngeren Spielern den „alten Hasen“ Tribut zollen. Die 3. Mannschaft wahrte damit ihre Favoritenrolle in der Bezirksklasse. Für die 4. Mannschaft wird es in dieser Klasse andere Gegner geben, mit denen man sich erfolgreich messen kann.
Hier die einzelnen Ergebnisse:
Berger – Streckbein 0:1
Burggraf – Münch 1:0
Strobel – Pelkmann 1:0
Raible – Blanke 1:0
Gonzalez – Mammadov 1:0
Wir – Wallner 1:0
Grasmeyer – An 1:0
Siegert – Nikitenko, B. 1:0
Landesliga: 1. Mannschaft siegt nacht hartem Kampf in Singen
Mit einem 5:3 Sieg beim Aufsteiger Singen gelang der 1. Mannschaft der Auftakt in die neue Landesligasaison. Aber es war ein hartes Stück Arbeit, bis der starke Aufsteiger, der in der vergangenen Saison überlegen die Bereichsklasse dominiert hatte, besiegt war. Hubert Rapp konnte an Brett 7 das Endspiel mit Minusbauern nicht halten. Auch an Brett 8 sah es zunächst auch nicht gut aus, denn Serhii Nikitenko büßte durch eine geschickte Kombination seines Gegners eine Figur ein. Aber Serhii blieb am Ball, warf seine Figuren nach vorn und konnte am Ende seinen Mattangriff erfolgreich abschließen. Kaum war der Ausgleich geschafft, musste Agron Zymberi am Spitzenbrett seine Partie aufgeben, weil er seine Dame eingebüßt hatte. Remy Heimers erreichte an Brett 4 ein Remis, bevor Albert Rait sich an Brett 6 mit seinem Mattangriff durchsetzte und zum zwischenzeitlichen 2,5:2,5 ausglich. Peter Dorner spielte an Brett 5 seinen Gegner an die Wand und brachte VS zum ersten Mal in Führung. Jetzt musste noch ein Sieg her, um den Mannschaftserfolg unter Dach und Fach zu bringen. Den besorgte Daniel Müller am 2. Brett. Daniel stand zwar überlegen und hatte eine Qualität mehr, aber sein Gegner hatte einen gefährlichen Freibauern und wehrte sich nach Leibeskräften. Schließlich wickelte Daniel in ein gewonnenes Turmendspiel ab. Auch in der letzten Partie von Sebastian Baur am 3. Brett wurde bis zur letzten Patrone gekämpft, bis es nach fast sechs Stunden Kampf nicht mehr genügend Material zum Mattsetzen gab und die Partie remis erklärt wurde.
Tavernier (20276) – Zymberi (2221) 1:0
Meyer (2128) – Müller (2084) 0:1
Pan (1993) – Baur (2036) ½: ½
Klatt (1988) – Heimers (2029) ½: ½
Jäckle (1976) – Dorner (2028) 0:1
Waslikowski (1950) – Rait (1993) 0:1
Wenger (1873) – Rapp (1829) 1:0
Zuber (1586) – Nikitenko (1660) 0:1
2. Mannschaft startet mit Sieg in Bereichsliga
Auch die 2. Mannschaft startete mit einem Erfolg in die neue Saison. Gegen den SK Gaienhofen gelang in der Bereichsliga zum Auftakt ein 4,5:3,5-Sieg. Hier die einzelnen Ergebnisse:
VS 2 – Gaienhofen 4,5 : 3,5
1 Klostermann, Eduard (1774) – Businger, Paul (2034) 0:1
2 Klostermann, Dietm. (1732) – Dr. Besuden, Eckhard (1746) 0:1
3 Buna, Elena (1680) – von Borstel, Michael (1721) ½:½
4 Lehr, Tobias (1654) – Renger, Claus (1656) ½:½
5 Schuler, Sebastian (1464) – Bader, Siegfried (1537) ½:½
6 Prill, Adrian (1472) – Findeisen, Norbert (-) 1:0
7 Grapsas, Spyridon (1469) – Bitterwolf, Beate (-) 1:0
8 Necheporenko, Serhii (-) – Beyer, Wolfgang (1101) 1:0